Merlo Feuerwehrallrounder2025-08-28T09:11:24+02:00

Wenn Präzision, Kraft und Ausstattung über den Einsatz entscheiden.

Unser speziell umgebauter Merlo Turbofarmer vereint robuste Technik mit einsatzkritischer Sonderausstattung – für Feuerwehren, Werksrettung und Katastrophenschutz. Maximale Leistung, volle Sicht, sofort einsatzbereit. Weil im Ernstfall jede Sekunde zählt.

Schnelle Hilfe direkt vor Ort

Spezialumbau Merlo Turbofarmer für Feuerwehr & Katastrophenschutz

Schnell. Robust. Zuverlässig.

Wenn jede Sekunde zählt

Wenn es brennt, stürmt oder einstürzt, zählt nur eins: maximale Einsatzfähigkeit unter Extrembedingungen. Genau dafür wurde der Merlo Turbofarmer zum hoch spezialisierten Einsatzfahrzeug umgebaut – für Feuerwehren, Werksfeuerwehren sowie den Zivil- und Katastrophenschutz. Praxisgerechter Umbau trifft auf starke Technik. Dieser Umbau macht aus einem bewährten Teleskoplader ein präzises und praxisorientiertes Rettungs- und Logistikfahrzeug. Kompakt, leistungsstark, ausdauernd – bereit für enge Gassen, unwegsames Gelände und schnell wechselnde Einsatzszenarien.

  • Maximale Einsatzfähigkeit
  • Spezialumbau für Retter
  • Starke Technik im Einsatz
  • Kompakt & ausdauernd
Rundum Flutlicht - Merlo Feuerwehr
Rundum Flutlicht
LED Einsatz Beleuchtung - Merlo Feuerwehr
LED Einsatz Beleuchtung
Rundum Flutlicht und 360 Grad Kamera - Merlo Feuerwehr
Rundum Flutlicht und 360 Grad Kamera
LED-Arbeitsscheinwerfer - Merlo Feuerwehr
LED-Arbeitsscheinwerfer
Zusätzliche Anhängerkupplung - Merlo Feuerwehr

Zusätzliche Anhängerkupplung

Merlo Feuerwehrallrounder

Technische Highlights:

  • Permanenter Allradantrieb
  • 40 km/h Fahrgeschwindigkeit (optional)
  • Robuste Portalachsen für maximale Bodenfreiheit
  • Druckluftbremsanlage für sicheres Anhängerfahren
  • Verschiedene Anhängerkupplungen: Rockinger, K50, K80
  • Zuschaltbare Differentialsperre
  • Hydrostatischer Fahrantrieb mit feinfühligem Handling
  • Flowsharing-Steuerblock für gleichzeitige Funktionen
  • Automatische Drehzahlerhöhung im Joystick (EPD-TOP)
  • Seitenverschub / Niveauausgleich (Merlo Patent)

Leistung im Einsatz:

  • Hubhöhe bis 11 Meter
  • Abstützungsbreite = Fahrzeugbreite (2.310 mm)
  • Schub- und Zugkraft durch 145 PS Deutz 3,6 l Motor
  • Tragkraft bis 3,5 Tonnen
  • Schnelles Arbeiten dank 150 l/min Hydraulikpumpe mit 250 bar
  • Load Sensing: bedarfsgerechte Hydraulikregelung
Praxisnah. Robust. Vielseitig.

Ausstattung für den Einsatz

Erweiterung um Komponenten direkt aus der Einsatzpraxis.

  • Martinshorn und Blaulicht für klare Einsatzsignale
  • 360°-Kamera für vollständige Rundumsicht
  • Extrem helle LED-Scheinwerfer für Nacht- und Nebeleinsätze
  • Hitzeschutzschläuche und Auswurfsteckdose
  • Batterie-Ladeanschluss und Halterungen für Atemluftflaschen
  • Verstellbare Anhängerkupplung für flexiblen Materialeinsatz

Damit wird der Merlo Turbofarmer zum taktischen Alleskönner:
Für Bergung, Logistik, Transport, Energieversorgung und sichere Arbeitsbedingungen – bei jeder Wetter- und Geländelage.

360 Grad Ansicht auf dem Monitor - Merlo Feuerwehr
360 Grad Ansicht
Sicherheit im Blick mit dem ASCS-System Display - Merlo Feuerwehr
ASCS-System Display
Details auf einen Blick

Übersicht der Komponenten

Flyer hier herunterladen

Alle Infos kompakt im Merlo Feuerwehr Flyer

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per Email oder Telefon.

Wir haben hier einige Fragen zusammengefasst die in der Vergangenheit aufkamen.

Möglicherweise finden Sie Ihre Frage hier wieder.

Wie schnell kann das Fahrzeug fahren?2025-08-15T15:51:18+02:00

Die Fahrgeschwindigkeit beträgt bis zu 40 km/h.

Welche Vorteile bietet die 360°-Kamera?2025-08-15T15:52:07+02:00

Sie ermöglicht vollständige Rundumsicht für präzise und sichere Manöver – besonders in engen Gassen oder unübersichtlichem Gelände.

Welche technischen Hauptmerkmale bietet das Fahrzeug?2025-08-15T15:50:39+02:00

Permanenter Allradantrieb, zuschaltbare Differentialsperre, robuste Portalachsen, Druckluftbremsanlage, verschiedene Anhängerkupplungen und hydrostatischer Fahrantrieb mit Flowsharing-Steuerblock.

Welche Sonderausstattung ist verbaut?2025-08-15T15:51:50+02:00

Martinshorn, Blaulicht, 360°-Kamera, LED-Scheinwerfer, Hitzeschutzschläuche, Auswurfsteckdose, Batterie-Ladeanschluss und Halterungen für Atemluftflaschen.

Welche Leistungswerte erreicht der Turbofarmer?2025-08-15T15:50:56+02:00

Hubhöhe bis 11 m, Tragkraft bis 3,5 t, 145 PS Deutz-Motor, 150 l/min Hydraulikpumpe mit 250 bar.

Welche Einsatzszenarien deckt das Fahrzeug ab?2025-08-15T15:51:34+02:00

Bergung, Logistik, Transport, Energieversorgung und sichere Arbeitsbedingungen – auch bei schwieriger Witterung oder in unwegsamem Gelände.

Was unterscheidet dieses Fahrzeug von einem Standard-Merlo Turbofarmer?2025-08-15T15:50:20+02:00

Es verfügt über einsatzkritische Sonderausstattung, die auf schnelle Hilfe, maximale Leistung und extreme Bedingungen ausgelegt ist.

Warum ist der Umbau besonders praxisgerecht?2025-08-15T15:52:41+02:00

Weil Technik, Ergonomie und Ausstattung direkt aus den Erfahrungen realer Einsätze entwickelt wurden – für sofortige Einsatzbereitschaft und höchste Effizienz.

Ist das Fahrzeug für den Anhängerbetrieb geeignet?2025-08-15T15:52:25+02:00

Ja, dank Druckluftbremsanlage und verschiedenen Kupplungssystemen (Rockinger, K50, K80) auch für schwere Anhängelasten.

Für wen ist der umgebaute Merlo Turbofarmer konzipiert?2025-08-15T15:50:03+02:00

Der Spezialumbau richtet sich an Feuerwehren, Werksfeuerwehren sowie den Zivil- und Katastrophenschutz.

Schnell. Klar. Zuverlässig.

Ablauf des Aussendienst-Auftrages

Kontaktaufnahme per Telefon oder Service-Formular
+49 7142 94712 – 20

Informationen zu Ihrem Auftrag
Maschinenangaben, Fehlerbeschreibung

Einplanung des Termins
Schnelle Terminvergabe für Diagnose, Wartung, Einbau.

Techniker-Einsatz Vor-Ort
 Einbau der Ersatzteile, Funktionstests, Dokumentation

Spezialisiert auf Kundendienst

Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Know-how und unser umfassendes Kundendienst-Angebot für Ihren Maschinenpark. Wir sind gerne für Sie im Einsatz!

Andreas Konstantin
Andreas KonstantinGeschäftsführer/CEO
Jens Jablinski
Jens JablinskiGebietsverkaufsleiter
Nach oben